WILLKOMMEN BEIM DIGITALEN ZÜRCHER FREISINN!
Kantonale Wahlen: Gut mobilisiert, aber auch klares Verbesserungspotential
In den Kantonsratswahlen konnten wir zulegen und den Wähleranteil vergrössern, allerdings nur um 0.2%. Auch wegen Proporzpech konnten wir entsprechend die Anzahl Sitze im Kantonsrat leider nicht weiter steigern und haben weiterhin 29 Sitze. Für viele unter Ihnen – so...
Mobilitätsinitiative jetzt unterschreiben
Eine klare Mehrheit der Zürcher Bevölkerung lehnt generell Tempo 30 auf Hauptverkehrsachsen ab. Dies hat eine Umfrage des Forschungsinstitut GfS Bern im Auftrag der NZZ ergeben. Trotzdem prescht die Verwaltung vielerorts vor und schafft Fakten. Es ist Zeit, die...
Belebung des Quartierlebens in Wollishofen: Ein Anliegen trifft auf Hürden
Viele von uns kennen die Endstation des Zürcher Tram Nr. 7: Dieses schlängelt um den Wollishoferplatz, der von Einwohnerinnen und Einwohnern liebevoll «Wolliplatz» genannt wird. Es handelt sich um einen grossen Kiesplatz mit Sitzgelegenheiten. Er ist mit Patanen...
Im Gespräch mit Trix Heberlein
Im Gespräch mit Trix Heberlein, ehemalige Ständerätin, Kantonsrätin und Gemeinderätin sowie Nationalratspräsidentin im 1998 Vor etwa 15 Jahren warst du Ständerätin und hast als FDP-Politikerin die Interessen des Kantons Zürich vertreten. Wie engagierst du dich heute...
Bilanz zu den Regierungs- und Kantonsratswahlen aus Sicht der FDP Frauen im Kanton Zürich
Die Regierungs- und Kantonsratswahlen 2023 sind vorbei. Am 12.Februar 2023 sind Exekutive und Legislative im Kanton Zürich wieder für vier Jahre gewählt worden. Was ist das Fazit, aus Sicht der FDP Frauen Kanton, über diese Wahlen? Als erstes möchten wir unserer...
Aktuelles Thema: E-Ladestationen auf dem Vormarsch
Unter der Federführung von der FDP-Fraktion und Regierungsrätin Carmen Walkers Späh ist es nun möglich, den Ausbau von Ladestationen für E-Fahrzeuge am Wohnort zu fördern. Im Video unten sehen Sie einen Ausschnitt des demokratischen Prozesses, welcher aufzeigt, wie...
Aus der Fraktion
Im letzten Quartal 2022 verlor die FDP-Kantonsratsfraktion mit dem Rücktritt unseres Fraktionsvizepräsidenten Hans-Peter Brunner ein gewichtiges und sehr geschätztes Mitglied. Er hat als Persönlichkeit mit Kompetenz und Erfahrung aus Wirtschaft und Gemeinwesen die...
Winterthur für den Wohlstand des Kantons Zürich
Vor 175 Jahren wurde die Basis für unseren modernen Bundesstaat gelegt. Erster Schweizer Bundespräsident war der Winterthurer Jonas Furrer. Er soll keineswegs begeistert gewesen sein, als er im November 1848 zum ersten Bundesrat und gleich auch noch zum ersten...
Vince Ebert ist Preisträger des Liberal Award
Bereits zum 23. Mal verliehen die Jungfreisinnigen des Kantons Zürich (JFZH) den "Liberal Award". Die aktivste Jungpartei des Kantons Zürich überreicht diesen Preis jedes Jahr an Personen, die "einen namhaften Beitrag an eine liberale Gesellschaftsordnung" geleistet...
Stimmverhalten der Zürcher Kantonsräte bei Themen des Hauseigentums
Der Hauseigentümerverband Region Winterthur hat das Abstimmungsverhalten im Zürcher Kantonsrat bei Themen zum Hauseigentum analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass sich alle Kantonsräte der SVP, EDU und FDP für die Wohneigentümer einsetzen. Bei der Mitte sind es nur zwei...