Im Gespräch mit Trix Heberlein, ehemalige Ständerätin, Kantonsrätin und Gemeinderätin sowie Nationalratspräsidentin im 1998
Vor etwa 15 Jahren warst du Ständerätin und hast als FDP-Politikerin die Interessen des Kantons Zürich vertreten. Wie engagierst du dich heute in der Politik?
Ich unterstütze Kandidierende, engagiere mich bei Abstimmungskampagnen oder sammle Unterschriften für Initiativen.
Du kannst auf eine lange und erfolgreiche politische Laufbahn zurückblicken. Welcher war einer der grössten Erfolgsmomente oder Glücksmomente?
Die Wahl zur Nationalratspräsidentin 1998 und die damit verbundenen Aufgaben und Kontakte mit der Bevölkerung. Kurz davor erfolgte auch die Geburt meiner ersten Enkelin, ein Glücksmoment!
Was hat dich täglich motiviert Politik zu machen?
Das Interesse an unserem Land, der Demokratie. Sie lebt vom Engagement aller Bürger, sie braucht liberale, starke Persönlichkeiten, die sich engagieren und exponieren.
Was würdest du sagen, um junge Menschen zu ermutigen, sich politisch zu engagieren?
Es ist euer Land, eure Zukunft, nutzt die Möglichkeit sie zu gestalten.
Was hat dich damals dazu bewogen, im Jahr 2003 für den Ständerat zu kandidieren?
Antwort: Nach dem spannenden Jahr als Nationalratspräsidentin lockte mich die Aufgabe, mich für die Interessen unseres Kantons wieder aktiv engagieren zu können.
Was wünschst du dir für den Freisinn?
Antwort: Überzeugende, liberale Persönlichkeiten als Vorbilder und starke Vertretungen in den Parlamenten, damit unsere Werte gelebt werden.
Wir stellen Trix Heberlein ein paar Fragen zur Ständeratskandidatur von NR Regine Sauter:
Warum wäre Nationalrätin Regine Sauter die ideale Ständeratskandidatin für den Kanton Zürich?
Sie ist eine sachpolitisch versierte, beruflich gut vorbereitete und sympathische Persönlichkeit. Sie hat dies im Nationalrat bewiesen. Beruflich ist sie mit den Problemen unseres Kantons vertraut und mit Behörden und der Wirtschaft gut vernetzt.
Regine Sauter kandidiert für den Sitz in den Ständerat am 22. Oktober 2023. Welche Tipps und Tricks würdest du ihr geben, um bei den Wahlen erfolgreich zu sein?
Bleibe so wie du bist, kompetent, natürlich und kontaktfreudig.
Was hat dich dazu bewogen, dem Komitee von Regine Sauter beizutreten?
Sie ist die geeignete freisinnige Vertretung für unseren Kanton im Ständerat.
Steckbrief:
Trix Heberlein, Rechtsanwältin (lic. iur.) und Mutter von zwei Töchtern war von 1979 bis 1991 Kantonsrätin des Kantons Zürich. Von 1984 bis 1995 amtete sie zudem als Gemeinderätin in Zumikon. Im Anschluss an ihren Einsatz im Kantonsrat vertrat sie von 1991 bis 2003 die liberalen Werte im Nationalrat und amtete im 1998 als deren Präsidentin. Von 2003 bis 2007 vertrat sie die Interessen des Kantons Zürich als Ständerätin. Sie war zudem von 1998 bis 2014 Präsidentin der Stiftung von Swisstransplant.